Über mich
Grüßt euch! Mein Name ist Nathalie und ich wohne mit meiner Familie im schönen Dreiländereck im Ort Perl (Saarland). Tolle Wanderwege gibt es hier und die Mosel ist nur einen Katzensprung entfernt. Neben unseren Hunden leben außerdem noch Katzen, Schafe, Hühner und Meerschweinchen bei uns im und direkt vorm Haus.



Tiere begleiten mich bereits mein gesamtes Leben. Als ich noch ein Kind war, hatten wir schon Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Farbratten, Hamster, Kaninchen und Fische. Ein Leben ohne Tiere kam für mich nie in Frage, dann fehlt einfach etwas. Es lag nahe, dass ich auch beruflich etwas mit Tieren machen wollte. So habe ich zunächst den Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) gelernt und mich dann noch zur Tierphysiotherapeutin, -osteopathin und -akupunkteurin weitergebildet.
Für uns sind alle unsere Tiere Teil der Familie und werden mit viel Liebe und Geduld versorgt und gepflegt!


Der Wunsch Hunde zu züchten bestand bei mir schon seit meiner Kindheit. Die Begeisterung für eine bestimmte Rasse, sie erhalten und verbessern zu wollen, sowohl körperlich, wie auch charakterlich, fasziniert mich schon lange. Dann stand aber erst ein Mal die eigene Kinderplanung im Vordergrund. Nun sind die Kinder aus dem Gröbsten raus und endlich passt alles und die Hundezucht kann ihren Anfang nehmen. Wir freuen uns schon auf gesunde und bunte Würfe und sympathische Welpeninteressenten, die Hunde genauso sehr lieben wie wir!



Was erwartet denn eigentlich unsere Welpenkäufer?
Besonders wichtig ist mir, FAMILIENHUNDE zu züchten. Keine nervösen oder aufgedrehten Hunde, die schnell ihren Menschen überfordern können und ständig ausgelastet werden müssen. Unsere Hunde sollen ausgeglichen, entspannt und treue Kameraden werden. Sie müssen nicht zwingend Hundesport oder Stunden über Stunden spazieren gehen. Tägliches Spielen mit seinem Menschen und moderate Spaziergänge sollen völlig ausreichend sein. Wenn eine Familie den Hund aber gerne im Sport einsetzen möchte, dann ist das natürlich ebenfalls möglich. Am Abend sollen die Hunde dann aber gut runterkommen können und nicht nervös sein oder ständig auf 180 sein.

Bei uns lernen die Welpen bereits kleine Spaziergänge und rudelfremde Hunde kennen. In unserem Garten begegnen sie außerdem unseren Hühnern, Schafen, Meerschweinchen und Katzen.
Kinder werden sie ebenfalls kennenlernen, auch den damit verbundenen Lärm und Unruhe oder ein Mal etwas gröber angepackt zu werden. Aber natürlich auch kindliche Streicheleinheiten und ganz viel Kuscheln. All dies müssen sie kennenlernen, damit sie in der neuen Familie entspannt sein können und nicht überfordert oder gar verängstigt sind.
Fellpflege und Krallenschneiden gehört bei uns auch auf dem Welpenprogramm. So werden sie bereits im jüngsten Alter daran herangeführt, so dass die neuen Besitzer keinen Ärger bei der Fellpflege ihres neuen Welpen haben werden.
Halsband und Brustgeschirr bekommen die Welpen bereits angezogen, damit sie sich daran gewöhnen können.
Auch das Autofahren wird bei uns bereits mit den Welpen ganz vorsichtig und in kleinen Schritten trainiert.
Und und und... die Liste ist sehr lang, damit die neuen Besitzer rundum zufrieden und glücklich mit ihrem neuen Familienmitglied sein werden!
Nach dem Welpenauszug stehen wir gerne weiterhin beratend zur Seite! Auch über Fotos oder kurze Videos der Welpen im neuen Heim werden wir uns natürlich sehr freuen!





Erstelle deine eigene Website mit Webador